Das psychotherapeutische Behandlungsangebot richtet sich an Menschen, welche an einem psychischen Konflikt und/oder Krankheit leiden, diesem/dieser nachgehen und daran arbeiten wollen.
In einem psychotherapeutischen Prozess wird an einer verbesserten Selbstwahrnehmung gearbeitet, welche zu einem bewussteren, differenzierteren Verständnis und Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen sowie seinem Konflikt/Leiden und somit zu einem beschwerdefreieren Leben führen soll. Dabei wird zusammen mit dem Psychotherapeuten das aktuelle Leiden mit der damit verbundenen Geschichte eruiert. Sowohl die Bewusstwerdung des eigenen Lebensverständnisses auf dem Hintergrund der Lebensgeschichte als auch das emotional-kognitive Durcharbeiten des Konflikts/Leidens spielen dabei eine wichtige Rolle.